Meine Herzensangelegenheit
Durch meine Unterstützung unsicherer, ängstlicher, gestresster und in überforderter Hunde bringe ich mehr Freude in das Leben von Hund und
Halter. Dieser Teil meiner Arbeit liegt mir ganz besonders am Herzen, weil es immer wieder auf's Neue wundervoll zu sehen ist, wie diese Hunde aufblühen und gemeinsam mit Ihren Haltern in einen
entspannteren Alltag und quasi ein neues Leben finden. Wo andere sagen, da muss er durch oder da geht nichts mehr, bin ich der festen Überzeugung: Es ist nie zu spät und es gibt immer
Möglichkeiten.
Spezielle Erfahrung hierzu besonders in folgenden Bereichen
Angstverhalten wie z. B.
Deprivationssyndrom
Das echte Deprivationssyndrom ist äußerst selten. In meiner jahrelangen Arbeit sind mir einige Hund mit Verdacht auf Deprivationssyndrom vorgestellt worden, aber bei keinem hat sich der Verdacht bestätigt.
Stress & hyperaktive
Verhaltensweisen
Echte Hyperaktivität, ähnlich ADHS bei Menschen, ist bei Hunden bislang nicht nachgewiesen. Bei allen Hunde, die mir bisher als möglicherweise hyperaktiv vorgestellt wurden, gab es Ursachen, insbesondere Erkrankungen sind sehr häufig ursächlich, aber auch Überforderung und chronischer Distress.
Abnormal-repetetives Verhalten
Bei abnormal-repetetivem Verhalten ist immer zuerst eine gründliche tierärztliche Abklärung erforderlich!