Hierzu biete ich ein kostenloses Erstgespräch, in dem wir die Möglichkeiten und den weiteren Ablauf klären.
Im kostenlosen Erstgespräch schildern mir Ihr Problem. Wir erörtern erste Fragen, und ich werde Ihnen ebenfalls einige Fragen stellen. Sollten Sie und ich mich für Therapie oder Training via Telefon, Skype, Videokonferenz oder FaceTime entscheiden, teile ich Ihnen mit, ob ich Ihnen vorab noch einen Fragebogen und/oder einige spezielle Fragen, zukommen lassen werde.
Außerdem werde ich Sie bitten, mir einige Videos Ihres Hundes online zur Verfügung zu stellen. Dazu können wir online-Dienste wie WeTransfer, YouTube privat (google Account erforderlich) oder auch Threema nutzen. Eine Nutzung von whatsapp biete ich dabei nicht an! Da jeder Hund individuell ist, und der Kontakt nicht persönlich stattfindet, bin ich auf eine möglichst genaue Beschreibung des Verhaltens Ihres Hundes angewiesen. Damit steht und fällt der Erfolg.
Durch all diese Informationen kann ich mich weitestgehend auf den Termin vorbereiten, so dass ich Ihnen im Anschluss an diesen, einen Trainingsplan erstellen und zuschicken kann.
Preise für Online-Stunden:
60
€/Stunde
Bei den Preisen pro Stunde erfolgt eine Abrechnung im Viertelstundentakt á 15,00 €.
Der Preis beinhaltet;
Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Entscheidung, ob ein Gespräch online Sinn macht, bei mir liegt und, dass ein Therapiegespräch oder eine Beratung via Skype bei Neukunden nur nach Vorkasse möglich ist.
An der lockeren Leine gemeinsam mit dem Hund unterwegs
Wir klären im ersten Schritt warum Ihr Hund an der Leine zieht und daraus ergeben Sie passende Übungen und Empfehlungen für Sie als Team. Das Training besteht aus Übungen in der Gruppe, einem Theorieanteil und vielen praktischen Übungen und Tipps für Sie als Team. Sie erhalten auf Sie als Team abgestimmt, Übungsaufgaben für zuhause, so dass wir im Laufe der Zeit die Herausforderungen steigern können.
Wo: an verschiedenen Orten im Raum Lengerich, Tecklenburg, Ibbenbüren, Westerkappeln und westlich von Osnabrück
Wann: zweiwöchentlich, donnerstags 17.00 Uhr
Dauer einer Trainingseinheit: 60 Minuten (variiert je nach
Witterungsbedingungen und Stresslage der Hunde)
Kursdauer: je nach Fortschritt und Bedarf der Teilnehmer
Teilnehmerzahl: bis zu 4 Hunde-Halter-Teams
Voraussetzungen
Inhalte (Theorie und Praxis)
________________________________________________________________________________________________________
Vor Teilnahme ist eine Einzelstunde notwendig, damit ich Sie und Ihren Hund und Verhalten und Kommunikation zueinander auf einem gemeinsamen Spaziergang kennenlerne.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bei Aggressionsverhalten an der Leine empfehle ich Einzelstunden und / oder eine (anschließende) Teilnahme am Social Walk.